Bad Bocklet – besonders lebenswert

Die Marktgemeinde Bad Bocklet bietet vieles, damit Sie sich und Ihre Familie hier besonders wohlfühlen: attraktive Neubau- und Gewerbegebiete, ideale Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, kompetente Ärzte und qualifizierte Schulen und Kindergärten zudem interessante Vereine für jedes Alter.

Eingebettet in die herrliche Natur der Vorrhön und der Saaleauen liegt unsere Marktgemeinde ideal für Aktivsportler und Naturliebhaber.

Auch ist in Bad Bocklet immer etwas geboten. Aktuelle Veranstaltungen, wie Feste, Konzerte, Events, etc., finden Sie schnell und übersichtlich in unserem Veranstaltungskalender.

Ihr Rathaus-Team hilft Ihnen jederzeit gerne und freut sich über Ihre Anregungen. Kontaktieren Sie uns einfach!

Aktuelles in und um Bad Bocklet


VHS Herbst- / Wintersemester 2025

VHS Herbst- / Wintersemester 2025

Im September startet die VHS - Außenstelle Bad Bocklet in das Herbst- / Wintersemester 2025.
weitere Infos

Aktionen zur Bayerischen Demenzwoche

Aktionen zur Bayerischen Demenzwoche

Zur Bayerischen Demenzwoche gibt es im Landkreis Bad Kissingen mehrere Aktionen, wie Veranstaltungen und Infostände
weitere Infos

Veranstaltung für pflegende Angehörige am 11.09.2025

Veranstaltung für pflegende Angehörige am 11.09.2025

Im Rahmen des Förderprojektes GutePflege im Landkreis Bad Kissingen findet am Donnerstag, 11. September 2025 im großen Sitzungssaal des Landratsamts Bad Kissingen eine Veranstaltung für pflegende Angehörige mit dem Titel „Vorstellung regionaler pflegerelevanter Angebote“ von 14:00 – 16:00 Uhr statt.
weitere Infos

BEKANNTMACHUNG – Änderung des Bebauungsplanes „Madenbach“

BEKANNTMACHUNG – Änderung des Bebauungsplanes „Madenbach“

Änderung des Bebauungsplanes „Madenbach“ für einen Teilbereich, Markt Bad Bocklet
weitere Infos

BEKANNTMACHUNG – Änderung des Bebauungsplanes „Kleinfeldlein“

BEKANNTMACHUNG – Änderung des Bebauungsplanes „Kleinfeldlein“

Änderung des Bebauungsplanes „Kleinfeldlein“ für einen Teilbereich, Markt Bad Bocklet
weitere Infos

„1 Stunde Kultur“ am 26. September. Jetzt anmelden und mitmachen!

„1 Stunde Kultur“ am 26. September. Jetzt anmelden und mitmachen!

Nach der eindrucksvollen Premiere des dezentralen Kulturformats „1 Stunde Kultur“ im Jahr 2024 geht es auch im Jahr 2025 mit der „1 Stunde Kultur“ weiter. Am 26. September um 18:00 Uhr präsentieren verschiedene Kulturakteure aller Sparten an unterschiedlichen Orten wieder die Vielfalt von Kultur im Landkreis Bad Kissingen.
weitere Infos

Bequeme Wege gesucht: Helft mit auf der Suche nach leichten, barrierearmen Wegen in der Rhön!

Bequeme Wege gesucht: Helft mit auf der Suche nach leichten, barrierearmen Wegen in der Rhön!

Eine Modellregion wie das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön steht für nachhaltige Entwicklung, an der möglichst viele Menschen teilhaben können. Mit dieser Zielsetzung starten die Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön zusammen mit dem Rhönklub e.V., dem Verein Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön e. V. und dem Naturpark Hessische Rhön eine Umfrage zur Identifikation von möglichen „bequemen Wegen“. Diese Wege sollen aufgrund ihrer geringen Steigung, leichten Beschaffenheit und geeigneten Infrastruktur, vielen Menschen das Wandern und Erleben der einzigartigen Rhöner Natur ermöglichen.
weitere Infos

Änderungen bei der Personalausweis- und Passbeantragung

Änderungen bei der Personalausweis- und Passbeantragung

Mit Wirkung zum 01. Mai 2025 sind neue gesetzliche Regelungen in Kraft getreten, welche die Beantragung von Personalausweisen und Pässen betreffen.
weitere Infos

Aktuelle Veranstaltungen